Auto auf Raten – Möglichkeiten in Österreich

Der Kauf eines Autos auf Raten ohne Anzahlung ist in Österreich bei vielen Anbietern möglich. Diese Form der Finanzierung erlaubt es, die Anschaffungskosten über monatliche Raten zu verteilen, ohne dass zu Beginn ein hoher Betrag geleistet werden muss. Angeboten werden solche Modelle sowohl von Autohäusern als auch von spezialisierten Plattformen. In diesem Artikel zeigen wir, wie der Ratenkauf funktioniert, welche Konditionen dabei typischerweise gelten und worauf Interessierte bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. Zudem geben wir einen Überblick über gängige Alternativen auf dem österreichischen Markt.

Auto auf Raten – Möglichkeiten in Österreich

Wie funktioniert der Autokauf auf Raten in Österreich?

Der Autokauf auf Raten in Österreich folgt einem einfachen Prinzip: Statt den gesamten Kaufpreis auf einmal zu bezahlen, wird der Betrag in monatliche Raten aufgeteilt. Typischerweise läuft ein solcher Ratenkredit über eine Laufzeit von 24 bis 84 Monaten. Der Käufer zahlt einen vereinbarten Zinssatz auf den finanzierten Betrag. Viele Autohäuser und Banken bieten diese Finanzierungsform an, wobei die Konditionen je nach Anbieter variieren können.

Welche Unterlagen werden für einen Autokauf auf Raten benötigt?

Für einen Autokauf auf Raten in Österreich werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:

  1. Gültiger Lichtbildausweis

  2. Meldezettel

  3. Einkommensnachweise der letzten drei Monate

  4. Aktueller Kontoauszug

  5. Bei Selbstständigen: Einkommensteuerbescheid und Bilanz des letzten Jahres

Die genauen Anforderungen können je nach Anbieter variieren. Eine gute Bonität erhöht die Chancen auf günstige Konditionen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Autokaufs auf Raten?

Der Autokauf auf Raten bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile:

Vorteile:

  • Sofortige Nutzung des Fahrzeugs ohne hohe Einmalzahlung

  • Flexibilität durch verschiedene Laufzeiten und Ratenhöhen

  • Möglichkeit, ein höherwertiges Fahrzeug zu erwerben

Nachteile:

  • Höhere Gesamtkosten durch Zinszahlungen

  • Langfristige finanzielle Verpflichtung

  • Mögliche Einschränkungen bei der Fahrzeugnutzung (z.B. Kilometerleasing)

Welche Alternativen gibt es zum Autokauf auf Raten ohne Bank?

Neben dem klassischen Ratenkredit über eine Bank gibt es in Österreich weitere Möglichkeiten zur Autofinanzierung:

  1. Herstellerfinanzierung: Viele Autohersteller bieten eigene Finanzierungsmodelle an, oft mit attraktiven Konditionen.

  2. Leasing: Eine beliebte Alternative, bei der das Fahrzeug für eine bestimmte Zeit gegen monatliche Raten genutzt wird.

  3. Privatkredit: Ein zweckungebundener Kredit, der für den Autokauf verwendet werden kann.

  4. Carsharing oder Auto-Abo: Flexible Nutzungsmodelle ohne langfristige Bindung.

Worauf sollte man beim Autokauf auf Raten in Österreich achten?

Bei der Entscheidung für einen Autokauf auf Raten in Österreich sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. Effektiver Jahreszins: Achten Sie auf den Gesamtzinssatz, nicht nur auf die monatliche Rate.

  2. Laufzeit: Längere Laufzeiten bedeuten oft niedrigere Raten, aber höhere Gesamtkosten.

  3. Anzahlung: Eine höhere Anzahlung kann die monatlichen Raten und Gesamtkosten senken.

  4. Restschuldversicherung: Prüfen Sie, ob diese sinnvoll ist und was sie abdeckt.

  5. Flexibilität: Achten Sie auf Möglichkeiten zur vorzeitigen Rückzahlung oder Anpassung der Raten.

Wie sehen die aktuellen Angebote für Autokäufe auf Raten aus?

Die Konditionen für Autokäufe auf Raten variieren je nach Anbieter und Fahrzeugtyp. Hier ein Überblick über einige gängige Angebote in Österreich:


Anbieter Fahrzeugtyp Laufzeit Effektiver Jahreszins Besonderheiten
Bank Austria Neuwagen 24-84 Monate ab 2,99% Flexible Ratengestaltung
Raiffeisen Gebrauchtwagen 12-96 Monate ab 3,49% Keine Bearbeitungsgebühr
Porsche Bank Neuwagen (VW-Konzern) 24-60 Monate ab 2,49% Inkl. Versicherungspaket
BAWAG Alle Fahrzeuge 12-120 Monate ab 3,99% Online-Abschluss möglich

Preise, Zinssätze oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl des richtigen Finanzierungsmodells für den Autokauf hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und die eigene finanzielle Situation sorgfältig zu prüfen, bevor man sich für einen Autokauf auf Raten entscheidet. Mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Überblick über die verfügbaren Optionen kann der Traum vom eigenen Auto in Österreich auf verantwortungsvolle Weise realisiert werden.